Click here for english version

Die Bewaffnung von Drohnen für die Bundeswehr stoppen – autonome Waffensysteme ächten!

Stop the arming of drones for the Bundeswehr – outlaw autonomous weapon systems!

(Direkt unterschreiben)

Öffentlicher Appell von Forscher*innen der Künstlichen Intelligenz und Informatik.

Sehr geehrte Vorsitzende der Parteien SPD, Bündnis 90 die Grünen und FDP, sehr geehrte Verhandlungsführende der Koalitionsverhandlungen, sehr geehrte Mitbürger*innen der Bundesrepublik, wir wenden uns als Forscher*innen der Künstlichen Intelligenz und Informatik und als Bürger*innen an die Politik und die Öffentlichkeit, damit die Bewaffnung von Drohnen für die Bundeswehr aus humanitären wie aus sicherheitspolitischen Gründen gestoppt wird.

Als Forscher*innen der Künstlichen Intelligenz (KI) und Informatik sprechen wir uns entschieden gegen autonome Waffensysteme aus, so wie viele Tausend unserer internationalen Kolleg*innen. Eine Maschine “sieht” einen Menschen nur als eine lange Liste aus Zahlen, und “versteht” den Wert eines Menschenlebens nicht. Sie kann die weitreichenden Auswirkungen ihrer “Entscheidungen” nicht “begreifen”. Die Tötung von Menschen sollte niemals aufgrund algorithmischer Formeln automatisiert ablaufen. Eine solche Entmenschlichung der Entscheidung über Leben und Tod durch autonome Waffensysteme muss weltweit geächtet werden! Zudem sind die heutigen KI-Algorithmen bei weitem nicht so objektiv und robust, wie es oft den Anschein macht. In realen Situationen mit realen Daten können Algorithmen unzuverlässig, fehlerhaft und undurchschaubar sein. Soziale Ungerechtigkeiten und Vorurteile werden durch Algorithmen oft verstärkt.

Die Revolution in der Künstlichen Intelligenz hat eine algorithmen-gesteuerte Kriegsführung in absehbarer Zukunft möglich gemacht. Bisher gibt es jedoch keine nationalen oder internationalen Kontrollregime, die dieser bereits stattfindenden Entwicklung Einhalt gebieten.

Die Bewaffnung von Drohnen macht eine autonome Waffenführung prinzipiell möglich und stellt einen kritischen Wendepunkt dar. Der wissenschaftlich-technologische Stand ist mittlerweile so weit fortgeschritten, dass jede moderne ferngelenkte bewaffnete Drohne nur ein Software-Update von einer vollautonomen tödlichen Waffe entfernt ist, ohne dass dies nachgewiesen werden kann! Bewaffnete Drohnen müssen jetzt vermieden werden, bevor der Entwicklung hin zu vollautonomen Waffen kein Einhalt mehr geboten werden kann. Im öffentlichen Diskurs über die Bewaffnung von Drohnen wird die Gefahr einer schleichenden Automatisierung der Kriegsführung bisher unzureichend reflektiert – diese Debatte muss geführt werden! Denn mit der Bewaffnung von Drohnen wird eine kritische Schwelle zur Automatisierung der Kriegsführung überschritten: hin zur Entwicklung von Waffen, deren Angriff auf Menschen automatisiert abläuft, ohne weitere menschliche Entscheidung, Aufsicht oder Möglichkeit eines Abbruchs. Die dringend gebotene internationale Ächtung von vollautonomen letalen Waffen, die sich auch die bisherige Bundesregierung auf die Fahnen schreibt, muss daher bewaffnete Drohnen einschließen.

Bereits der Einsatz von vom Menschen gesteuerten bewaffneten Drohnen hat die Schwelle zum Einsatz militärischer Gewalt gesenkt und den Krieg weiter entgrenzt, Drohnenangriffe finden dauerhaft und häufig ohne Kriegserklärung statt. Die technologische Hochrüstung mit bewaffneten Drohnen hat militärisch und technologisch überlegenen Staaten wie den USA außergerichtliche Tötungen vereinfacht, die fast ausschließlich People of Colour treffen. Autonome Waffen würden die Möglichkeit globaler Überwachung und Tötungen als potentielle Gefahr definierter Menschen verstärken und die Kontrolle über die Elimination dieser Menschen nicht nur rechtlichen Normen sondern auch zunehmend menschlichem Einfluss entziehen.

Die zunehmende Automatisierung von bewaffneten Drohnen verschärft gleichzeitig die Gefahr einer militärischen Konfrontation zwischen Staaten, die mit solchen Waffen ausgerüstet sind. Wird aufgrund eines realen militärischen Zwischenfalls oder eines Fehlalarms ein autonomes Waffensystem aktiviert, wird sich eine militärische Eskalation nicht mehr aufhalten lassen. Damit droht eine Verschärfung globaler Instabilität.

Diese Szenarien sind keine ferne Dystopie – im Juni diesen Jahres haben die Vereinten Nationen in einem Bericht bekannt gegeben, dass in Libyen vermutlich eine Drohne einen vollautonomen Angriff durchgeführt hat. Sicher bestätigen, ob dieser Angriff tatsächlich von einer vollautonomen Waffe durchgeführt wurde, konnten die Vereinten Nationen nicht., Dieser Vorfall zeigt exemplarisch: Mit einer Verbreitung von bewaffneten Drohnen ist die globale Ausweitung autonomer Waffen auch über die technologisch führenden Staaten hinaus absehbar und bisher weder zu kontrollieren noch zu stoppen. Eine Nicht-Bewaffnung von Drohnen kann politisch entschieden und auf internationaler Ebene kontrolliert werden, die schleichende Entwicklung hin zu immer autonomeren Waffen aufgrund immer komplexerer Algorithmen ist dagegen ein intransparenter Prozess, der sich weitgehend der Möglichkeit öffentlich-demokratischer, geschweige denn internationaler Kontrolle entzieht.

Angesichts der rasanten Entwicklung der Künstlichen Intelligenz ist die Entwicklung und Verbreitung von modernen bewaffneten Drohnen der Dammbruch für einen globalen Rüstungswettlauf hin zu autonomer Kriegsführung, der jetzt gestoppt werden kann und muss. Die Lösung der drängenden Zukunftsfragen macht globale zivile Zusammenarbeit für Sicherheit und menschliche Entwicklung unumgänglich: Ein Bruchteil der Mittel, die aktuell für die Technologisierung und Automatisierung des Krieges verwendet werden, würden ausreichen, um in globalem Ausmaß Sicherheit und menschliche Entwicklung umfassend zu befördern. Allein das von der französischen, deutschen und spanischen Regierung bis 2040 geplante „Future Combat Air System“, ein auf teilautonomen, bewaffneten Drohnen-Schwärmen basierenden Kampfsystem, soll bis zu 500 Milliarden Euro kosten. Schon die Kosten dieses Projektes entsprechen dem doppelten der Mittel, die nach den Vereinten Nationen jährlich notwendig wären, um weltweit den Hunger zu beenden. Der Stopp der Ausbreitung von bewaffneten Drohnen und ihre internationale Abrüstung sind für die Realisierung der sozialen wie der politischen Menschenrechte, für eine menschenwürdige Zukunft auf diesem Planeten geboten.

Wir appellieren daher an die Vertreterinnen und Vertreter der Parteien im deutschen Bundestag, an die Wissenschaft und die Zivilgesellschaft: Stoppen Sie die Bewaffnung von Drohnen für die Bundeswehr. Setzen Sie sich für einen sofortigen Stopp der Verbreitung von bewaffneten Drohnen und für eine Ächtung von bewaffneten Drohnen und autonomen Waffensystemen ein.

Quellen:

[1] https://futureoflife.org/open-letter-autonomous-weapons/

[2] https://middle-east-online.com/en/biden%E2%80%99s-drone-wars

[3] https://www.deutschlandfunkkultur.de/kampfdrohnen-und-lenkwaffen-wir-sehen-zunehmend-autonomie.1264.de.html?dram:article_id=498368

[4] https://www.defenseone.com/ideas/2021/06/libyas-uav-strike-should-galvanize-efforts-autonomous-weapons/174449/

[5] https://www.blaetter.de/ausgabe/2021/august/angriff-der-killerroboter-wenn-der-algorithmus-toetet

[6] https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/militaerprojekt-fcas-bund-gibt-ersten-millionenbetrag-fuer-deutsch-franzoesischen-kampfjet-frei/24422282.html?ticket=ST-133154-akS4lvfTuOAPjagE7UqD-cas01.example.org

[7] https://taz.de/Weltweiter-Ruestungsausgaben-Rekord/!5678650/

Wissenschaftler der KI und Informatik /
AI and Computer Science Researchers please send us an E-Mail to support the open letter: info (at) aiscientists4peace.org

Alle außer Wissenschaftler der KI und Informatik können hier unterschreiben /
Everyone except AI or Computer Science Researchers – Sign here

Non AI Researchers

537 signatures

Signatures of AI and Computer Science Researchers

1 Dr. Jakob Foerster Universität Oxford
2 Prof. Dr. Hans-Jörg Kreowski Universität Bremen
3 Dr. Maximilian Igl Universität Oxford
4 Christian Schroeder de Witt Universität Oxford
5 Luisa Zintgraf Universität Oxford
6 Prof. Dr.-Ing. Dorothea Kolossa Ruhr-Universität Bochum
7 Prof. Dr. Christoph Dalitz Hochschule Niederrhein
8 Prof. Dr. Ulrike Erb Hochschule Bremerhaven
9 Christian Heck Kunsthochschule für Medien Köln
10 Ao.Univ.Prof.i.R. Dr. Wolfgang Hofkirchner Technische Universität Wien
11 Aaron Lye Universität Bremen
12 Prof. Dr. Julia Padberg Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
13 Rainer Rehak Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft Berlin
14 Prof. Dr. Britta Schinzel Universität Freiburg
15 Prof. Dr. Jörg Siekmann Universität des Saarlandes
16 Prof. Dr. Andreas Spillner Hochschule Bremen
17 Prof. Dr. Christian Stary Johannes Kepler Universität Linz
18 Prof. Dr. Werner Winzerling Hochschule Fulda
19 Prof. Dr. Eberhard Zehendner Friedrich-Schiller-Universität Jena
20 Prof.Dr. Wolfgang Coy Humboldt-Universität zu Berlin
21 Prof. Dr. Prof. h.c. Otthein Herzog Universität Bremen
22 Prof. Dr. Frieder Nake Universität Bremen
23 Prof. Dr. Karin Vosseberg Hochschule Bremerhaven
24 Prof. Tim Rocktäschel, Ph.D University College London
25 Prof. Dr. Peter Löhr Freie Universität Berlin
26 Prof. Dr. Oliver Radfelder Hochschule Bremerhaven
27 Prof. Dr. Peer Ueberholz Hochschule Niederrhein
28 Dr.-Ing. Steffen Zeiler Ruhr-Universität-Bochum
29 Prof. Dr. Ludger Humbert Bergische Universität Wuppertal – Fachgebiet Didaktik der Informatik
30 Christiane Floyd Technische Universität Wien
31 Ralf E. Streibl Universität Bremen, FB Informatik | FIfF
32 Prof. Dr. Günter Matthiessen Hochschule Bremerhaven (im Ruhestand)
33 Hans Decker TU Dortmund
34 Dr. Frank Oppenheimer
35 Jean Kaddour UCL
36 Daniel Gedon Uppsala University
37 Alexandra Tichauer HU Berlin
38 Frank Röder Universität Hamburg
39 Peter Brödner Universität Siegen
40 Ralf Knöfel
41 Maximilian Hüttenrauch KIT
42 Prof. Dr. Eva-Maria Schön HAW Hamburg
43 Prof. Dr. Thomas Clemen Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
44 Prof. Dr.-Ing. Bert-Uwe Köhler HAW Hamburg
45 Michael Volpp Karlsruher Institut für Technologie
46 Pamela Kunert HAW Hamburg
47 Marius van der Meer IEEE
48 Prof. Dr. Andreas Meisel Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
49 Nantas Nardelli University of Oxford & Carbon Re
50 Gudrun Schiedermeier HAW Landshut
51 Prof. Dr. Ludger Humbert Bergische Universität Wuppertal – Fachgebiet Didaktik der Informatik
52 Prof. Dr. Michael Neitzke Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
53 Dr. Jan Schwarzer Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
54 Dr. Daniel Tanneberg Honda Research Institute
55 Philipp Meyer HAW Hamburg
56 Timo Häckel HAW Hamburg
57 Dr. Ing. Ulrike Wilkens Hochschule Bremen
58 Prof. Dr. Jörg Thomaschewski Hochschule Emden/Leer
59 Kenneth Fogarty Professor Emeritus Mathematics BCC/CUNY
60 Christian Eichenmüller FAU Erlangen-Nürnberg
61 Prof. EMERITUS Dr. Fanny-Michaela Reisin Beuth-Hochschule Berlin
62 Wolf Göhring Fraunhofer Gesellschaft
63 Dr. Kris Shrishak Irish Council for Civil Liberties
64 Alexander Mitrevski Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
65 Dr. Matthias Freiberger Ghent University
66 Sami Ede Fraunhofer HHI
67 Ramak Molavi The Law Technologist
68 Julian Petruck University of Tübingen
69 Tibor Jager Bergische Universität Wuppertal
70 Aleix Puig Sitjes Max-Planck-Institut für Plasmaphysik
71 Prof. Ayed Salman Kuwait University
72 Müslüm Fincan Friedrich Alexander Universität Erlangen Nürnberg
73 Morten Grøftehauge
74 Wilfried Rupflin TU Dortmund
75 Stephan Roch FIfF, GI
76 Nick Pawlowski Microsoft Research

Other Signatures

1 Prof. Dr. Franz Kasper Krönig Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, TH Köln
2 Ralph Urban IPPNW, Vorstandsmitglied deutsche Sektion
3 Tobias Berking Uni Hamburg
4 Stephan Roch FIfF, GI
5 Dr. Andreas Engelmann University of Labour, Frankfurt
6 Yannick Padberg Friedrich-Schiller-Universität Jena
7 Christiane Rieker TH Köln CIRE
8 Elsa Rassbach Drohnen-Kampagne, Attac, DFG-VK
9 Dr. Kai Blau Greenpeace Köln
10 PD Dr. Volker Ossenkopf-Okada Universität zu Köln
11 Jutta Kausch-Henken Friko Berlin, HVD
12 Josephina Nübold Institut für Biodiversitätsinformation e.V.
13 Klaus Hartmann Deutscher Freidenker-Verband
14 Liane Kilinc Friedensbrücke-Kriegsopferhilfe e.V.
15 Andreas Domke ev Kirchengemeinde Zehdenick
16 Claire Zschiesche SAP
17 Samantha Rau Universität zu Köln
18 Doz. Dr. sc. nat. Manfred Friedrich
19 Eleonore FReiin v. Wimmersperg Moderatorin der Friedenskoordination Berlin, Mitbegründerin der Drohnen-Kampagne
20 Daniel Palloks Humboldt-Universität Berlin, Inst. f. Physik
21 Christa Winter Marburger Bündnis Nein zum Krieg
22 Marie-Gulbahar Kartal Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
23 Martin Rambow Netzwerk Friedenssteuer
24 Peter Wolter BdWi, IGM
25 Frieder Schöbel Friedenszentrum Braunschweig e.V.
26 Joachim Bonatz OKV e.V.
27 Anja Mewes Friedensglockengesellschaft Berlin e.V.
28 Reinhard Klenke Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
29 Wolfgang Petzold
30 Martina Rosenboom
31 Margita Zallmann
32 Alexander Matzies
33 Andreas Zallmann
34 Ingrid Koschmieder
35 Heinz Dallmann Interessierter Bürger
36 Klaus R. Bittl
37 Sabine Bürgermeister
38 Frank Kriester Interessierter Bürger
39 Irene Wagner
40 David Mall
41 Arnd Kempe
42 Gabriele Pape
43 Frau Andrée Mergen KFSR, Die Linke, Volkssolidarität
44 Rolf Gawricj
45 Fritz Mergen KFSR
46 Petra Willemelis Partei die Linke
47 Sonja Bahlk
48 Dietrich Antelmann beunruhigter Bürger
49 Fridolin Förster
50 Brian Terrell Ban Killer Drones, USA
51 Markus Cubick
52 Ms. Toby Blomé Ban Killer Drones; CODEPINK, Women for Peace
53 Kirchner Antje Attac-DE
54 Mark Lindahl
55 Eleanor Levine Cal-State University East Bay, Professor Emerita, Hayward, CA 94542, USA
56 Dr. rer. nat. habil. Ralph Schöpke BTU Cottbus-Senftenberg
57 Beate Hane- Knoll
58 Horst Wiescherman
59 Dr. med. Helmut Käss
60 Ludwig Däubler Stadtrat
61 Mark Scibilia-Carver Trumansburg, NY USA
62 Carley Towne CODEPINK
63 alice slater World Beyond War
64 Steven Fenichel M.D. Medical Doctor
65 Elizabeth Barger PeaceRoots Alliance
66 Irene Himbert Mitglied im Rat von Attac
67 Anselm Konnow Universität Hamburg
68 Marcy Winograd Coordinator, CODEPINK Congress
69 kayla Starr
70 Kathleen Dovidio
71 Mark Stansbery Community Organizing Center
72 ed kinane upstate (new york drone action coalition
73 S Mumford
74 Laurent Gilbert, Sr. Veterans For Peace &
75 Aldo Briganti
76 Rev. James Swarts Formerly SUNY Geneseo
77 Caryn Graves
78 Zohreh Whitaker
79 Carol Pinson
80 shau sumar
81 Nicholas Mottern bankillerdrones.org
82 Virginia Hauflaire
83 Chris Nelson Chico Peace Endeavor
84 Kathleen Faith BCWL
85 Marjorie Cohn International Association of Democratic Lawyers
86 Barbara Briggs-Letson CODEPINK, women for peace
87 LOIS MASTRANGELO
88 James Knight
89 Barb Bloomfield Book Publishing Co
90 Janet Weil
91 Coleen Rowley member of Women Against Military Madness and Veterans for Peace
92 Christian Stalberg Shut Down Creech
93 Ray McGovern Veterans For Peace
94 Michael Bass
95 Dianne Budd MD
96 Ray Cage
97 laurie tanner
98 Bill Carpenter
99 Gregory Corning
100 Paula Orloff
101 Bonita Korman Citizen activist, USA
102 Josie Lenwell CODEPINK - Women for Peace
103 B. W. Radtke Fellowship of Reconciliation member
104 Maggie (taylor) Huntington
105 Marge Wiggin
106 Bernhard Trautvetter Essener Friedensforums
107 Marco Gasch
108 Jennifer Knight
109 Raul Delarosa Actor
110 Nadya Williams Associate Member, Veterans For Peace, San Francisco Chapter 69, California, USA
111 Tracey Wilkins
112 Karen Rangel Church of Unconditional Global Compassion
113 Dr. Rainer Hammerschmidt Aktion Freiheit statt Angst e.V.
114 paul george university of brighton
115 Dr. Ute Finckh-Krämer MdB a.D.
116 Miriam Rieger
117 Janice Sevre-Duszynska Baltimore Non-violence Center
118 Juan Gomez Mundo sin guerras y sin violencia
119 Catherine Hourcade
120 Angelika Wilmen IPPNW Deutschland
121 Elsbeth Mohr
122 Gerd Bauz Martin-Niemöller-Stiftung
123 Norman Paech Universität Hamburg
124 Mike hutchinson
125 Manfred Diebold DFG-VK, Landessprecher Bayern
126 Sönke Wandschneider Hamburger Forum für Frieden und weltweite Abrüstung
127 Peter Meyer Hamburger Forum
128 Paul Oehlke, Dr. RLS NRW
129 Dieter Kaltenhäuser DFG-VK, BIP
130 Elisabeth Kaltenhäuser
131 Juan Manuel Gómez
132 Gerhard Kofler AbFaNG - Aktionsbündnis für Frieden, aktive Neutralität und Gewaltfreiheit
133 Anna Staufenbiel
134 Mike Nagler
135 Lisa Savage
136 Gloria Harwood College of the Redwoods
137 Patricia Anne Murphy
138 Joyce Ellwanger Wisconsin Coalition to End the Wars and Down the Drones
139 Jörg Müller
140 Charles Bradley
141 Dnn and Roberta Timmerman
142 Nicolas J S Davies CODEPINK
143 Marco Geserick Gustavus Adolphus College
144 Frank Jents Veterans for Peac
145 Linda Sartor
146 Irmgard Pehle DFG-VK-OWL Sprecherin
147 Joseph Ellwanger
148 Ursula Mathern
149 Holly Adams Genesee Valley Citizens for Peace
150 Joy First
151 Vahid Razavi Ethics in Technology
152 Liam Curry Veterans For Peace
153 John McGinley
154 Lühr Henken Drohnenkampagne, Bundesausschuss Friedensratschlag, Friedenskoordination Berlin
155 Joan Nicholson
156 Anneliese Wolf
157 Patricia Hornak
158 Peter Aronson VFP Ch56
159 Hans Aust
160 Dr. Andreas Müller
161 Maria Regina Feckl
162 Klemens Griesehop Die Grünen
163 Kim Rosebrock UKE
164 Horst Schiermeyer
165 Judith Detert-Moriarty
166 Matthias Jochheim IPPNW
167 Jack Laun Colombia Support Network
168 barbara hoevener IPPNW
169 Ursula Stiegler
170 Dieter Bauer
171 Detlef Wilske
172 Dr. Ursula Wischer
173 Kit Kittredge USBoattoGaza
174 James Limbach
175 Kajo Aicher
176 Joachim Schröder Friedensforum Neumünster
177 Barbara Bodechtel IPPNW
178 Margaret McChesney World Citizen
179 Janet Parker
180 Dr.med.Brigitte Majewski IPPNW
181 Prof. Dr Carola Schulzke
182 Reinhard Bayer M.A., Giessen
183 Renate Land Private
184 Dr. Frederick Bialy
185 Edith Mundt
186 Dorothea Gaumnitz
187 WELDON NISLY
188 Ellen E Barfield
189 Barbara Hartje
190 Karin Waldmann SPD ASF Kreisvorsitzende
191 Ernst-Christoph Stolper
192 Gerd Nier
193 Sigrun Schulze-Stadler IPPNW
194 Susaan Aram
195 Uwe Werner Schierhorn
196 Reinhard Loeff Pensioner/ DIE LINKE
197 Susanne Trautzsch
198 Karl-Wilhelm Koch
199 Heinrich Fecher
200 Karin Dr. Ritter-Pichl Ärztin f Allgemeinm...
201 Dr. Ursula Burkhardt B90/GRÜNE
202 Emily Greene Peace Task Force of FCCPR
203 Michael Buckup DL21 Niedersachsen
204 Bob Gorringe independent
205 Thomas Ehrbarth
206 Roland Nau Prof. Dr. med., Bovenden
207 Ronny Hollstein
208 Ellen Keller DIE LINKE
209 Susanne Jakoby
210 Regine Drewniak
211 Ekkehard Lentz Bremer Friedensforum
212 Dr.med. Joachim Seffrin Arztpraxis
213 Gudrun Hoffmann-Busch
214 Stefan Overkamp Mitglied im Chaos Computer Club
215 Carlotta Conrad IPPNW
216 Peter Dr. Höhmann EKHN
217 Sigrid Dr.Klose-Schlesier IPPNW
218 Linda Guzzetti
219 Günther Kern
220 Ellen Baumann
221 Susanne Moussa-Röber
222 Helga Henrich
223 Klaus Schölzel
224 Kristin Victor Universität Jena
225 Ursula Haun-Juenger IPPNW
226 Michael von Wyhl
227 Dieter Riebe DFG-VK Bonn-Rhein-Sieg
228 Susanne Nausester, Dr.
229 Hans Schmidt Ortsverband Wolfratshausen B90 / Die Grünen
230 Ulrich Künzel
231 Andreas Diebold
232 Reinhild Felten
233 Volker Beer
234 Gara Spiegelhauer-Peabody
235 Marlene Barghoorn Praxis
236 susan pelican UC - Berkley
237 Hildegund Dr. med. Mikoteit IPPNW
238 Petra Voetmann
239 kristine karch no-to-nato.org
240 Kent Simmonds
241 Alice Slater World Beyond War
242 Wolfram Dr. Panzer
243 Andreu Ginestet COBAWU-Institute Wuppertal
244 Doris Warlich
245 willi griese Die Grünen, KV Hohenlohe
246 Judith Dellheim Zukunftskonvent
247 Ulla Klötzer Women Against Nuclear Power - Finland
248 Sabine Buchmann-Mayer PFF Frieden fürs Klima
249 Rainer Dr. med. Stephan IPPNW
250 Christoph Dembowski IPPNW
251 Cornelia Wimmer
252 Ute Rippel-Lau IPPNW
253 Jutta Jankowsky-Urban GRÜNE, Sprecherin OV Schwarzenbek
254 Kornelia Mrowitzky
255 dieter stork
256 Joseph Rogozinski Communications Engineer-U.S. Citizen
257 Dr. Sabine Pfeiffer IPPNW
258 Sergius Frank
259 Hendrik Mulzer Mulzer Architektur
260 Gerd Künzel
261 Dr.Jens Mulzer Grüner
262 Martin Ott Fc.St Pauli Radsport Amateur Masters Radrennfahrer
263 Claudia Reinke Bündnis 90/die Grünen
264 Michael Hausberg
265 Reinald Büchner-Jahrens O&P.Re.Think
266 Kolja Ronneberger
267 Jürgen Dr. Fegeler IPPNW) Naturfreunde) Wassertisch
268 Vera Bade Journalistin
269 Uwe Schnabel
270 Dr. med. Friederike Sokolowski
271 Helene Hohmeier NaturFreunde Hamburg
272 Dr. med. Helmut Käss Arzt
273 Cordula Reimann core
274 Christoph Drewitz
275 Frank Hornschu AfA-Landesvorsitzender SH
276 Ariadne Altenschmidt IPPNW
277 Judith Bello United National Antiwar Coalition
278 Elfriede Krutsch Mitglied IPPNW
279 Edwina Vogan Retired environmental professional
280 Carol Larsen
281 Angelika Wiener
282 Norbert Wiener
283 Lara Krausse IPPNW
284 Stefan Härtig Fraunhofer IAIS - Betriebsrat
285 Paulus Paulerberg Göttinger Friedensforum
286 Eckart Stedeler Göttinger Friedensforum
287 Jan Wachsmann
288 Antje Vollmer Mitglied der Grünen, Vizepräsidentin des deutschen Bundestages a D.
289 Isabelle Casel PeaceLab Europe
290 Thomas Lange Privat
291 Daniele Cipriano Cipriano
292 Manfred Gerads
293 Dennis DuVall Veterans For Peace
294 Raissa Kaben attac Berlin
295 Ruth Kiefer
296 Petra Dreher Interessierte Bürgerin
297 Stefan Meretz Universität Bonn
298 Nina Hauschild
299 Bill Jacobson
300 Irmgard Winkelnkemper Grüne Alheim (Sprecherin)
301 Anke Laukien
302 Matthias Zöltsch privat
303 wolff Jana Lehrerin
304 Beate Zöltsch privat
305 Wolfgang Mix Humboldt-Universität zu Berlin (ehem. )
306 Förster Knut
307 Franz Haslbeck Münchner Bündnis gegen Krieg und Rassismus
308 Tim Bruschke
309 Milena Bornkamm
310 Maximilian Supplieth Universität zu Köln
311 Inga Blum
312 Ingrid Hildebrandt
313 Ralf Nickel
314 Max Schumacher
315 Susanne Grabenhorst Kooperation für den Frieden
316 Oliver Klein
317 Christiane Jungblut
318 Bärbel Förster
319 Robert und Ulla Hülsbusch Friedensinitiative Nottuln
320 Ansgar Knolle-Grothusen
321 Melanie Guttermann
322 Timom Gebker
323 Chris S
324 Dirk Harmsen Forum Friedensethik (FFE) in der Evangelischen Landeskirche in Baden
325 Hans von Lützau
326 Claas Harmsen
327 Ulrich Suppus Friedensbewegung Rhein-Hunsrück
328 Ludger Landwehr Friedensinitiative Nottuln e. V.
329 Erik Hoffmann
330 Horst Rehfuss
331 Dietrich Zeilinger Forum Friedensethik
332 Bernhard Liehl
333 Annegret + Helmut Zeilinger Forum Friedensethik
334 Detlev Besier Pfarrer für Frieden und Umwelt, Ev. Kirche der Pfalz und Vorsitz: Friedensinitiative Westpfalz e.V.
335 Wolfram Riedel
336 Norbert Wienke Friedensinitiative Nottuln
337 Marion Rosué-Beckers
338 Christine Prof. Dr. Neumann
339 Reinhard Schmeer
340 Jutta von Dahl
341 Rosemarie Schneider-Holler Privat
342 Benno Stahn Sprecher Kieler Friedensforum
343 Katharina Stauch
344 Gerhard Dr. ing. Loettel Pfarrer i.R. ehem. DA-Vorsitzender Magdeburrg
345 Wiltrud Rösch-Metzler pax christi Rittenburg-Stuttgart
346 Eberhard Rabe
347 Ute Jäger zuhause
348 Andre Seidel
349 Johannes Maier Ökumenischer Friedenskreis der Evangelischen Paul-Gerhardt-Gemeinde Waldkirch-Kollnau
350 Dr. Sibylle Brosius NatWiss e.V. Verantwortung für Frieden und Zukunftsfähigkeit
351 Rüdiger Lancelle Regionalgruppe Cochem-Zell des Internationalen Versöhnungsbundes DEUTSCHER zWEIG
352 Michael Beltz DKP
353 Dora Dagmann
354 Rieke Harmsen
355 Christine Christofsky Gewerkschaft verdi
356 Prof. Dr. Hans-Georg Wittig Pädagogische Hochschule Freiburg
357 Dr.med.Brigitte Hornstein
358 Hartmut Friedrich Evangelische Kirchengemeinde Gaggenau
359 Wilhelm Wilmers Dr.
360 Ute Roddey
361 Martin Pilgram pax christi
362 Lutz Krutein Kulturring C Fürth, KunstRaum Weißenohe, CLINC Kunst Centrum, Fürth
363 Opoku-Böhler Margot
364 Barbara Engelmann Uni Köln
365 Josef Berghold
366 Beate Neugebauer Universität zu Köln
367 Cristina Varela ver.di
368 Franz J. Gerding Friedensfreunde Dülmen e.V.
369 Sauer Gertrude
370 Barbara Pontz privat
371 Susanne Großmann
372 Christoph Schmidt
373 Gerhard Schäfer sociologist
374 Hans-Georg Schmitz
375 Prof. Dr. Klaus Köhler Hochschule München
376 Terumi TERAO
377 Volker Schmid
378 Ria Makein
379 Stefan Brackertz University of Cologne
380 Ute Dr. Lampe Friedensbündnis Braunschweig
381 Wolfgang Reinicke-Abel DWE
382 Lina Hoffmann Nürnberger Evangelisches Forum für den Frieden
383 Rosemarie Pace
384 Boris Jarusch Extinction Rebellion Global & Bewegungsarbeiter:Innen Deutschland (bAd)
385 Teddy Braun
386 Claus Ernst Western Kentucky University
387 Paula Herrschel Volksinitiative gegen Rüstungsexporte
388 Wolfgang Engmann Netzwerk Friedenssteuer
389 Werner Wessel
390 Anna So-Shim Schumacher
391 Josef Opladen
392 Prof. Dr. Norbert Mecklenburg Universität zu Köln
393 Maria Radi
394 Dr.med.Katharina Féaux de Lacroix Kölner Friedensforum
395 Heinrich Bleicher Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller VS
396 Michael Froehlich
397 Birgit Morgenrath
398 Wasja Berner Dipl.-Militärwissenschaftler
399 Ursula Paulus
400 Michael Strauch
401 Anton Rütten
402 Monika Domke Pensionierte Lehrerin
403 Peter Dippoldsmann ehemals Frauenhofer Gesellschaft
404 Regine Wittram
405 Reinhard Voigt
406 Jan Janka
407 Beatriz Escobar Cerda
408 Alen Djonko Universität zu Köln
409 Wolfgang Dr. med. Steuer Netzwerk Friedenssteuer e.V.
410 Karen Breuer Privat
411 Verena Rajab Stuttgart
412 Renate Häberle
413 Rainer Kruse Palästinakomitee Stuttgart,
414 Ian Portman VHS Stuttgart
415 Jule Sophie Eymann Linke
416 Annette Groth former MP Die Linke
417 Monika von zur Mühlen
418 Jennifer Sittler Freilichtspiele Schwäbisch Hall e.V.
419 Nathalie Wilbertz
420 Ernst-Ludwig Vatter
421 Lisa Ling
422 Ursula Werheid-Ebert
423 Yana Boeva Universität Stuttgart
424 Susanne Roether
425 Paul Hof
426 Dr.med. Christoph Dembowski IPPNW
427 Dr. Karin Ritter-Pichl IPPNW
428 Norbert Bogerts GEW
429 Christoph Haun IPPNW
430 Regina Schulze
431 Werner Mergen
432 Dr. med. Dieter Lehmkuhl IPPNW
433 Maya Angelova
434 Ina Lenzner eine besorgte Bürgerin
435 Andrej Hunko MdB
436 Bärbel Scheel
437 Dieter Becker
438 Hans-Jürgen Bolz
439 Dr. Frank Tröger
440 Aribert Schiling Friedensglockengesellschaft Berlin e. V.
441 Rita Schilling Friedensglockengesellschaft Berlin e.V.
442 Lothar Priewe VVN/BdA
443 Dieter Pfister
444 Dr. Peter Strathmann Universität Göttingen, DIE LINKE
445 Rainer Ziegler
446 Angelika Thurn Friedenskreis Eutin
447 Heinrich Schink Friedenskreis Eutin
448 Dr.med. Peter Bethke
449 Albert Fuchs, Prof. Dr., HSL i.R. pax christi/Kommission Friedenspolitikik
450 Ute Herrmann, Dipl. Ing. (FH)
451 Martin Arnold Institut für Friedensarbeit und gewaltfreie Konfliktaustragung
452 Friedbert Mühldorfer
453 Ursula Mathern
454 Johannes Gertz pax christi Diözesanvorstand Münster
455 Milena Bornkamm
456 Jana Gleichmann
457 Torsten Trentzsch RFB e.V.
458 Olaf Brühl
459 Gerald Böhm ISOR e.V.
460 Gernot Wolff Die LINKE
461 Ivo Stelter Die LINKE
462 Saskia Schmidt
463 Beate Hildebrand Berlin, die LINKE Berlin-Weissensee
464 Katrin Bergmann-Bennett
465 Ljudmila Sickert Rentnerin
466 Gisela und Siegfried Lorenz ISOR e.V. TIG Leipzig
467 Felix v. Massenbach Uni Köln
468 Bernhard Trautvetter Essener Friedensforum
469 Alexander Prüllage
470 Niklas Inan Universität Potsdam
471 Helga Döring-Kles ver.di, Friedensbüro Hannover
472 Gabriele Jäger
473 Dr.med.Gerda Altvater-Kremer
474 Judith Braband Stiftung Haus der Demokratie und Menschenrechte
475 Dagmar Müller Friko Berlin, Stopp Ramstein Berlin
476 Marit Protze
477 Barbara Mehlig Psychologische Psychotherapeutin
478 Lutz Gläse Rentner
479 Dr. Birgit Mahnkopf, Prof. im Ruhestand
480 Rüdiger Stolzenberg Marburger Bündnis “Nein zum Krieg”
481 Peter Förster AK Zivilklausel der Uni Köln
482 Dr. Inge Schulze Mitglied von Bündnis 90/DIE GRÜNEN
483 Urs Kleinert Attac-d
484 Dieter Kaltenhäuser DFG-VK Freiburg
485 Joachim Guilliard Heidelberger Forum gegen Militarismus und Krieg
486 Bernhard Kusche Landessprecher Bayern der DFG-VK
487 Birgit Malzahn Kasseler Friedensforum
488 Holger Buhr Partei Die LINKE, DFG-VK
489 Guenter Kuesters Mitglied im Rat von Attac-D und der Attac-BAG ‘Globalisierung und Krieg’
490 Elisabeth Kaltenhäuser DFG-VK Freiburg
491 Michael Sünner Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK)
492 Helmut Käss Arzt für Allgemeinmedizin i.R.
493 Roland Blach Geschäftsführer DFG-VK Baden-Württemberg
494 Gerhard Mertschenk Gesellschaft für Frieden und internationale Solidarität
495 Agnes Hasenjäger Rentnerin
496 Albrecht Ludloff Rentner
497 Harald Fuchs
498 Michael Wulff
499 Michael Lang Stopp Air Base Ramstein / Attac Globalisierung und Krieg / Friedenskoordination Berlin
500 Ulrich Junker
501 Jutta Manecke Privatperson
502 Susanne Kassold Privat
503 Frank Hinz
504 Umer Kayani
505 Wolfgang Werner
506 Erich Lange Mitglied "Initiative für natürliche Wirtschaftsordnung"
507 Rainer Bram
508 Seval Gümüs Kurdisches Gesellschaftszentrum e.V
509 Angela Schaab BIP
510 Wolf Theilacker Mitglied des Gemeinderats der Stadt Heilbronn
511 Berndt Waltje
512 Ulrich Frey Martin-Niemöller-Stiftung e.V.
513 Alexandra Jentges
514 Maj Kohler Bürgerin
515 Robert Klassert Universität Heidelberg
516 Julia Hümmer Humanist
517 Waltraud Andruet pax christi
518 Sonja Newiak DIE LINKE Cottbus
519 Frithjof Newiak DIE LINKE. Cottbus
520 Roy Miles Imperial College London
521 Elise Kopper Frauennetzwerk für Frieden e.V.
522 Gerd Bzdak Die Linke Cottbus
523 Marina Bzdak Mutter
524 Benedikt Kaleß
525 Franz Korf HAW Hamburg
526 Karl-Heinz Lewin
527 Prof. Dr. Mitja Back Universität Münster
528 Wolfram Fischer
529 Sarang Mahajan Rutgers University
530 Prof. Dr. Stefan Selke Hochschule Furtwangen (Public Science Lab)
531 John-Paul Selbitschka
532 marie bartelt myself
533 Peter Wolter BdWi, IGM
534 Prof. Dr. Christoph Benzmüller Universität Bamberg
535 Felix Olms
536 Dr. Hannes Jung DESY, Science4Peace Forum
537 Martin Weiß Partei Die Linke, IPPNW